2018/2019 – Genius der Orte im Landschaftspark Herzberge
10 Bilder – 120 Minuten – 1000 Meter
Ein Parcours mit theatraler Magie in geheimnisvoller Naturkulisse an zehn ausgewählten und historisch wechselvollen Orten. Im Genius der Orte wird die absurde und skurrile Seite des Lebens, der Liebe, der Moral und der Kunst gespiegelt.
Regie: Juliane Meyerhoff Idee/Text : Dietrich Riemann
1. Skulpturengruppe: Kunststreit
1. Skulpturengruppe: Kunststreit
2. Denkmal 8. Mai 1945: Pathos
2. Denkmal 8. Mai 1945: Pathos
3. Kapelle: Gretchen und der böse Geist
3. Kapelle: Gretchen und der böse Geist
4. Brunnenrondell: Kobold
4. Brunnenrondell: Kobold
5. Labyrinth: Butoh
5. Labyrinth: Butoh
6. Festsaal: Nathanael raubt die Automate Olimpia
6. Festsaal: Nathanael raubt die Automate Olimpia nach E.T.A. Hoffmann Der Sandmann. Makiko Tominaga und Wolfgang Grundacker